Zitat von scwsuppsWNZ 31.05.2010: ... ist bei den Marburgern überhaupt nichts klar. Nach dem Abpfiff der letzten Saisonpartie teilte Clubchef Dietrich Möller mit, dass noch kein einziger Spieler aus dem Kader der ersten Garnitur einen Vertrag für die Saison 2010/2011 besitzt. Gleiches gilt für Trainer Vladimir Kovacevic... Offiziell verabschiedet haben die Marburger Ingo Czyrzewski und Valon Ademi, die es zu Ligakonkurrent TSV Eintracht Stadtallendorf zieht. Außerdem verabschiedeten sie Nawid Saighani (FV Cölbe), Kai Ranke, Denis Müller (VfB 1900 Gießen) und Marlon Schick (Rot-Weiss Frankfurt). Höchst ungewiss ist zudem der Verbleib von Lukas Greb, Masih Saighani, Zabih Saighani, Martin Stengel, Anton Jencik und Dennis Katz.
Habe mich mal umgehört, die große Abgangswelle hat u.a. mit unpünktlichen Zahlungen zu tun. Ex-SCWler Masih Saighani ist der nächste Neuzugang in WZ. Für mehrere Stammspieler wird die Transferwelle bedeuten: nach dem Aufstieg auf die Bank oder gar zu nem neuen Verein
ja und am Ende wird das wieder ein Kirmes-Samstag in Wetzlar werden
_______________________________________________________ "Einige Leute behaupten, Fußball wäre ein Spiel um Leben und Tod. Ich stimme darin nicht überein. Ich versichere Ihnen, es ist viel, viel wichtiger." (Bill Shankley, früherer Manager des FC Liverpool)
24 Vereine (u.a. Kassel, Darmstadt, Mannheim und Chemnitz) gehen laut HNA mit einem Vorschlag einer Nord/Süd-RL in den DFB-Bundestag im Oktober. Dazu soll es eine eigene Reserveliga geben.
Rummenigge & Co und ihre Erfüllungsgehilfen von DFL & DFB werden schon dafür sorgen das dieser gute Vorschlag nie in die Tat umgesetzt wird.
_____________________________________________ Fußball-Europameister, es gibt nur einen - Deutschland heißt er!
Zitat von Äxel.M24 Vereine (u.a. Kassel, Darmstadt, Mannheim und Chemnitz) gehen laut HNA mit einem Vorschlag einer Nord/Süd-RL in den DFB-Bundestag im Oktober. Dazu soll es eine eigene Reserveliga geben.
Rummenigge & Co und ihre Erfüllungsgehilfen von DFL & DFB werden schon dafür sorgen das dieser gute Vorschlag nie in die Tat umgesetzt wird.
WNZ: "Die Fahrt nach Stadtallendorf hat sich für zehn Vereine der Fußball-Hessenliga gelohnt. Im Rahmen des Hessentages wurden die Clubs für ihr Engagement bei der Aktion "Fairplay gegen Rassismus und Gewalt" von "Ballance Hessen" und Hessen-Lotto mit Geldspenden in unterschiedlicher Höhe bedacht. Insgesamt wurden 20 000 Euro verteilt. 2000 Euro davon spendeten die zehn Vereine dem Ligakonkurrenten SC Waldgirmes, dessen Vereinsheim abgebrannt war. Über jeweils 1125 Euro durften sich Eintracht Stadtallendorf, der VfB Marburg, der SVA Bad Hersfeld, der Hünfelder SV, der FSV Fernwald, der OSC Vellmar, der 1. FC Eschborn und die TSG Wörsdorf freuen. Sieger des diesjährigen Wettbewerbs "Best Praxis-Clubs" wurden gemeinsam der RSV Würges und Viktoria Urberach, die eine Prämie in Höhe von 4500 Euro erhielten. Der RSV hatte in den vergangenen zwölf Monaten mehrere Projekte initiiert. Unter anderem die gemeinsam mit dem FSV Frankfurt und dem Radiosender FFH veranstaltete Fußballschule, die an behinderte Menschen ausgesprochene Einladung zum Besuch der Meisterschaftsspiele, das Einlaufen von Kindern bei den Hessenligapartien und die Ausrichtung der Auftaktveranstaltung von "Ballance Hessen" im Sommer 2009."
Endstand der Relegation Platz Verein Tore Punkte 1. FCA Darmstadt 7:4 7 2. OSC Vellmar 6:6 4 3. VfB Unterliederbach 7:5 3 4. TSV Lehnerz 3:8 3
FCA DA steigt damit auf. Da Aschaffenburg das Insolvenzverfahren in den nächsten Tagen eröffnen will und für die VL Süd plant bleibt auch der OSC in der HL! Klein-Karben müsste weiterhin absteigen, wird aber vor Gericht gehen
Hier nochmals der Text zur Fairplay Aktion "...Alle Hessenligisten erhielten zudem für die Spielzeit 2009/10 von Hessen Lotto einen Betrag von 8000 Euro. Für die 19 Clubs ein „kleines Schmerzengeld“ in Anbetracht der nicht mehr zur Verfügung stehenden, ungleich höheren Fernsehgelder aus dem Globalvertrag des DFB mit der ARD." http://www.giessener-anzeiger.de/sport/l...all/9003463.htm
Trainer Vladimir Kovacevic. "Ich verlasse das sinkende Schiff nicht", versicherte der 42-Jährige im Gespräch mit dieser Zeitung. Er und sein Co-Trainer Mirko Gut haben ihre Verträge verlängert. http://www.mittelhessen.de/sport/sport_a...be_an_Bord.html
Einen neuen Job hat Thomas Biehrer gefunden. Der bisherige Trainer von Hessenligist 1. FC Eschborn wird neuer Übungsleiter beim Absteiger KSV Klein-Karben. Biehrers Nachfolger in Eschborn ist Alexander Conrad. http://www.fnp.de/fnp/sport/regional/bie...7800979.de.html
An Zugängen verpflichtete die Eintracht (Staydtallendorf) Lukas Cramer, Ingmar Merle (beide SC Delbrück), Ingo Czyrzewski, Valon Ademi (beide VfB Marburg), Sebastian Wagener (SC Paderborn U23), Kevin Vidakovics (FV Breidenbach) und Fatih Celiksoy (TSG Wieseck). Verlassen haben Stadtallendorf Mario Ellerich (FC Ederbergland), Dominik König (1. FC Eschborn) sowie Fabio Eidelwein, Pascal Groß und Patrick Diener (Ziel unbekannt). http://www.mittelhessen.de/sport/sport_a...page=1&em_arf=1