"Neun Tage lang wurde eifrig gerätselt, wer beim SC Waldgirmes Nachfolger von Steffen Schmitt und Dr. Walter Staaden wird. In der Vorstandssitzung am 19. Dezember präsentierte die Sportliche Leitung nun den neuen Trainer: Willi Wagner kehrt zum SC Waldgirmes zurück. Möglich wurde die Rückkehr durch Wagners Rücktritt beim Nachbarn TuS Naunheim zum Jahresende. Da der SC Waldgirmes seit Bekanntwerden von Walter Staadens Rücktritt auf Trainersuche war führten so die Wege vom Studienrat und dem Sport Club wieder zusammen. Walter Staaden hat beim SCW bis zur Winterpause voller Leidenschaft sehr erfolgreich gearbeitet, so dass es von Vereinsseite keinen Grund gab das Engagement mit ihm zu beenden, seine persönlichen Gründe galt es aber zu respektieren und zu akzeptieren! Daher bedankt sich der Verein nochmals in aller Form bei Walter Staaden für sein kurzfristiges Einsteigen zusammen mit Steffen Schmitt! Mit dem 60-Jährigen Lehrer kehrt nun der Meistertrainer von 2004 zurück nach Waldgirmes, der auch in seinem Heimatort Naunheim zuletzt wieder hervorragende Erfolge feiern konnte, so gelang ihm mit dem TuS mit einer jungen Mannschaft die Meisterschaft der Kreisoberliga West. In Waldgirmes soll der langjährige Zweitligaspieler das Team zum sicheren Klassenerhalt führen. Sein Vertrag gilt vorerst bis zum Saisonende. " http://www.scwaldgirmes.de/
Wechsel zur Winterpause beim SC Waldgirmes: Zur Winterpause verlassen den SC Waldgirmes II die vor der Runde aus der eigenen A-Jugend in den Herrenkader aufgerückten Robin Bögel (Hirzenhain), Simon Valentin (VfB Erda) und Markus Schreiber (SG Münchholzhausen/Dutenhofen). Der SC Waldgirmes wünscht den jungen Spielern viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg!
Neu im Kader des SC steht der 21-jährige Sedat Aktas. Der in Wetzlar wohnende Stürmer kommt vom Kooperationspartner und Nachbar TuS Naunheim, für den er in der Gruppenliga im ersten Halbjahr bereits 16 Treffer erzielen konnte. Frank Kirch aus der Sportlichen Leitung des SCW beschreibt Aktas als „jungen, engagierten Spieler, der reichlich Potential aufweist“.
Gehört natürlich auch noch hier rein: Käsi ist nun nicht mehr Sportlicher Leiter, sondern Co-Trainer beim SCW Die Sportliche Leitung soll in der JHV Anfang März um 2 Personen erweitert werden, beide Namen sind ja bereits bekannt ;)
20 Teams starten in Werdorf Weiter geht es am Samstag ab 14 Uhr. Die SG Aartal, der VfB Aßlar I, der RSV Büblingshausen und der favorisierte Hessenligist SC Waldgirmes bilden die Gruppe C. http://www.mittelhessen.de/sport/lokalsp...in_Werdorf.html
". „In der Winterpause sind Frank Z. und Frank Kirch auf mich zugekommen und haben mich gebeten, als Assistent Willi Wagner zur Seite zu stehen. Und da ich nie einen Hehl daraus gemacht habe, dass mein Herz am SC Waldgirmes hängt, habe ich nach kurzer Bedenkzeit zugesagt“, sieht Kässmann die zwischenzeitlichen Dissonanzen „ausgeräumt. "
". „In der Winterpause sind Frank Z. und Frank Kirch auf mich zugekommen und haben mich gebeten, als Assistent Willi Wagner zur Seite zu stehen. Und da ich nie einen Hehl daraus gemacht habe, dass mein Herz am SC Waldgirmes hängt, habe ich nach kurzer Bedenkzeit zugesagt“, sieht Kässmann die zwischenzeitlichen Dissonanzen „ausgeräumt. "
GEFÄLLT MIR :-)
-------------------------------------------------- Ein Leben ohne Fußball ist möglich, aber sinnlos !
Der Auftakt mit den Heimspielen gg Wiesbaden, Schröck und Unterliederbach könnte bei der "2" schon den weiteren Weg in dieser Saison weisen. Hoffe hier doch sehr auf 7-9 Punkte aus diesen Spielen. Das wäre dann schon mal ein großer Schritt zum Ziel Klassenerhalt.
_____________________________________________ Fußball-Europameister, es gibt nur einen - Deutschland heißt er!