Zitat Insgesamt ist die Situation für mich nicht ganz nachvollziehbar, dass der einzige Verein in Mittelhessen, der auf mittlere Sicht alle Vorraussetzungen für Regionalliga- oder Drittligafußball besitzt, in der öffentlichen Meinung so schlecht wegkommt. Was existiert denn außer Geld in Waldgirmes? Zum wievielten Mal muss Gießen aufgrund finanzieller Engpässe jetzt die Luft anhalten und warum erlebt man bei diesen Vereinen nie diesen Gegenwind, der Eintracht Wetzlar entgegen bläst?
Schwacher Seitenhieb auf uns und dann auch noch der Traum von der Dritten Liga, Hut ab ;) Die Eintracht bekommt es ja nicht mal gebacken ein Derby für 1500 Zuschauer ordentlich auszurichten, wie soll das erst in der Regio geschweige denn Dritten Liga aussehen? Die Personen an der Eintrittskasse waren total überfordert und teils inkompetent. Einerseits war man dem zu erwartenden Besucherandrang nicht gewachsen, dann wurden Frauen an verschiedenen Kassen verschiedene Beträge abgeknöpft und Personen wie Fanbeauftragte usw. kamen nur unter starkem Protest kostenlos ins Stadion, obwohl man einen offz. Ausweis parat hatte. Würstchen = ausverkauft vor Spielende! Bier = ausverkauft vor Spielende! Zwischenzeitlich waren keine Plastikbecher vorhanden und entgegen den Regeln der Hessenliga wurden Flaschen an die Zuschauer herausgegeben! Am Eingang wurden Handtaschen nach Wurfgeschossen durchsucht und zehn Meter weiter drinnen bekam man dann Ostereier geschenkt, großes Kino!
Vielleicht sollte Wetzlar erst mal die kleinen Hausaufgaben erledigen, bevor man weiter von höheren Ligen träumt. Die handvoll Leute, die derzeit den Verein auf Trab hält reicht offensichtlich nicht aus. Wer da für Dienste zur Verfügung steht, wenn man mal die komplette Frauenmannschaft abzieht, will ich gar net erst wissen, wahrscheinlich wäre das Chaos beim Derby sonst noch schlimmer gewesen...
Und: ja, in Waldgirmes gibt es mehr als "nur Geld", aber das wird so ne Pappnase wahrscheinlich eh net verstehen ;-D
Moritz Brückmann geht von der SG Birklar zum FSV Fernwald.
Die Verträge mit Kevin Buycks, Kais Gouri, Daniel Erben, Julian Buß, Kian Golafra, Christopher Schadeberg, Emanuel Haas, Michael Bodnar, Ahmet Marankoz und Sven Schmitt wurden in Fernwald verlängert.
_____________________________________________ Fußball-Europameister, es gibt nur einen - Deutschland heißt er!
Zitat von Äxel.MLaut einem Beitrag im Amateurfussball-Forum geht Masih Saighani zu den SF Siegen.
Die ersten Ratten verlassen das sinkende Schiff !! :))
Wird auch so von den Sportfreunden vermeldet: "Als weiterer Neuzugang kommt von Eintracht Wetzlar Masih Saighani. Der 24-jährige Linksfuß kann sowohl als Innenverteidiger als auch im defensiven Mittelfeld eingesetzt werden. In der aktuellen Saison hat der kopfballstarke Saighani in 30 Spielen fünf Tore erzielt." http://www.sportfreunde-siegen.de/Aktuelles
Hab kurz mit ihm gechattet, als Kapitän in Fernwald auf der Bank zu sitzen ist für nen ehemaligen Torschützenkönig halt nicht das "Nonplusultra", daher will er was verändern. Dass es dann Wetzlar sein muss, na ja ;-)
Was anderes: Eschborn und Rot Weiß FfM scheinen ne Kooperation zu planen, bin mal gespannt was dabei rauskommt:
[Update: habe noch was dazu gefunden] Gemeinsam in die Regionalliga ? Zwischen den Fußball-Hessenligisten 1. FC Eschborn und Rot-Weiss Frankfurt bahnt sich eine Fusion an. Das bedeutet: Aus bisher zwei Vereinen könnte ein einziger neuer entstehen. http://www.fnp.de/fnp/sport/regional/fra...8869688.de.html
Auch krass: "Sollte die Fusion zustande kommen, wäre die Insolvenz vom Tisch, da es den 1. FC Eschborn nicht mehr geben würde." !!!
"Wo sehen wir Sie in der nächsten Runde" "Ich werde diesen Sommer wieder einsteigen. Voraussichtlich als Trainer, die Gespräche laufen. Ich habe drei, vier konkrete Angebote. Es wird sich in den nächsten Wochen entscheiden. Durch die Auflösung meines Vertrags bei Eintracht Wetzlar habe ich zwangsläufig eine Pause machen müssen. Doch ich bin noch genauso fit wie im Dezember und traue mir auch zu, noch höherklassig zu spielen. Die Tendenz geht aber eher dahin, als Trainer zu arbeiten."
Fußball-Hessenligist 1. FC Eschborn zieht sich aus wirtschaftlichen Gründen zum Saisonende mit allen Mannschaften aus dem Spielbetrieb zurück. Der einstige Regionalligist geht stattdessen in der neuen Runde gemeinsam mit der SG Rot-Weiss Frankfurt unter dem Namen Rot-Weiss Eschborn-Frankfurt an den Start. http://www.mittelhessen.de/sport/sport_a...et_sich_ab.html
Nach einem erfolgreichen halben Jahr als Cheftrainer verlässt Thomas Brendel den 1.FC Eschborn und übernimmt in der kommenden Saison die U23 des SV Wehen Wiesbaden. http://1fce.de/
Beim Fußball-Hessenligisten RSV Würges sind weitere Personalentscheidungen gefallen. Torjäger Steffen Moritz (bisher 13 Treffer) wird die "Roten" nach fünfjähriger Zugehörigkeit in Richtung des nordrhein-westfälischen Oberligisten Fortuna Köln verlassen. http://www.mittelhessen.de/sport/sport_a...tuna_Koeln.html
Flieden: Hohmann und Reith weiter in Flieden - Schaaf zur Eintracht Neben Hohmann und Reith haben auch Andreas Drews, Andre Leibold und Jonathan Müller ihre Verträge verlängert. http://www.osthessen-sport.de/einzelansi...-eintracht.html
"Verärgert reagierte der Eschborner Sportliche auf die Geschehnisse nach der Partie. Wetzlar schien die Niederlage so hart getroffen zu haben, dass die Pressekonferenz ausfiel. Stattdessen nutzte der Trainer der Gastgeber, Claus-Peter Zick, schon im Kabinengang die Möglichkeit, den einen oder anderen Eschborner Spieler anzusprechen, um eine Verpflichtung für die kommende Spielzeit auszuloten. "Das ist schlechter Stil", übte Klandt harsche Kritik. Zwar stehe es jedem frei, mit anderen Vereinen zu verhandeln, nur sollte das nicht unmittelbar nach einem Spiel passieren. Um welche Spieler es sich handelte, wollte Klandt nicht verraten." http://www.fnp.de/tz/sport/regional/main...8913441.de.html
Unruhe beim 1. FC Eschborn Die mögliche Angliederung an Rot-Weiss Frankfurt stößt vielen Mitgliedern auf – Vorstand: Keine andere Wahl Am Montagabend informierte der Fußball-Hessenligist seine Mitglieder über die geplante Fusion, gestern Abend sollte Rot-Weiss Frankfurt über die Namensänderung für den Zusammenschluss abstimmen. http://www.fnp.de/fnp/region/lokales/mai...8938150.de.html
Die beteiligten Entscheidungsträger des 1.FC Eschborn und Rot-Weiss Frankfurt geben nach intensiven Gesprächen am Mittwochnachmittag über die Zukunft beider Vereine bekannt, dass es nicht zu dem Zusammenschluss für die Spielzeit 2011/2012 kommen wird. Die Vereine geben gemeinsam folgende Erklärung ab: "In Kenntnis der Stimmung unter den Mitgliedern sind beide verhandelnden Vereine zu der Meinung gelangt, nicht gegen den Willen der Mitglieder zu entscheiden. Bei entsprechender Willensbildung unter den Mitgliedern stehen Kooperationen im Bereich des Möglichen."