Acht Spieler verlassen Alzenau "Mit Tim Wohnsland und Matthias Sänger verlassen zwei hoffnungsvolle Nachwuchskicker den FCB in Richtung des bayerischen Landesligisten SV Alemannia Haibach. Ebenfalls im Doppelpack zieht es mit David Neis und Christoph Prümm Alzenaus komplette Innenverteidigung zum SV Bernbach, der nach heutigem Stand in deieNiederungen der Kreisoberliga Gelnhausen spielen wird. Torhüter Elvir Smajlovic, vielleicht der Garant der FCB-Erfolge in den letzten drei Spielzeiten, zieht es zum Hessenligisten FCA Darmstadt. Auch Larry Ransom wird dem Prischoß den Rücken kehren. Allerdings besteht beim Linksverteidiger noch die Hoffnung, dass er einen Arbeitsplatz in der näheren Umgebung findet und dem FCB dann eventuell erhalten bleiben könnte. Bei David Lange sieht es ähnlich aus. „Wir haben ihm bei der Jobsuche etwas geholfen, jetzt kommt es darauf an, wie die Entscheidung ausfällt“, erklärt Zangir. Völlig offen sind dagegen weiterhin die Personalien Tim Franz, Christof Stefani, Gökhan Aydin, Dirk Berresheim und von Torhüter Kostas Lourentzakis." http://www.gelnhaeuser-tageblatt.de/spor...au/10787591.htm
Ein Sportjurist prüft derzeit im Namen der drei Fußball-Hessenligisten RSV Würges, Hünfelder SV und 1. FC Schwalmstadt die Rechtsmäßigkeit der Handhabung des Hessischen Fußball-Verbandes im Bezug auf den Abstieg. ... Verbandsfußballwart Armin Keller hat erst am Mittwochnachmittag von diesen Bemühungen der Hessenliga-Vereine erfahren und sorgt nun für Klarheit: „Das Geld für den Rechtsanwalt können sich die Vereine sparen, denn in der Spielordnung ist alles genau geregelt“. ... http://www.osthessen-sport.de/einzelansi...r-klarheit.html
Quo vadis, VfB? Die Zukunft des VfB Marburg ist auch nach dem Gespräch zwischen Marburgs Oberbürgermeister Egon Vaupel und dem VfB-Vorsitzenden Dietrich Möller nicht geklärt ...stehen Schulden in Höhe von rund 800.000 Euro gegenüber... http://www.op-marburg.de/Lokales/Sport/S...l/Quo-vadis-VfB
Mit den Begegnungen VfB 1900 Gießen (Zweiter der Verbandsliga Mitte) – KSV Hessen Kassel II (Zweiter der Verbandsliga Nord) im Herbert-Battenfeld-Stadion von Schwalmstadt-Ziegenhain und Viktoria Aschaffenburg (Zweiter der Verbandsliga Süd) – RSV Würges (15. der Hessenliga) im Langener Waldstadion beginnt heute, Mittwoch, 1. Juni, die Relegation zur Hessenliga. Beide Spiele werden um 19 Uhr angepfiffen.
Die weiteren Partien: Sonntag, 5. Juni, 16 Uhr: VfB 1900 Gießen – RSV Würges KSV Hessen Kassel II – Viktoria Aschaffenburg
Der im Februar vom HFV verschickte Rahmenterminkalender sieht für 18er-Ligen den Start am 6./7.8. vor! Weiter gehts dann gleich unter der Woche (10./11.8.), kennt man ja schon aus den letzten Jahren
Baunatal: Vom KSV Hessen Kassel kommen Florian Heussner (23/Abwehr) und Jarolaws Matys (25/Mittelfeld), von der U 23 von Arminia Bielefeld Yannick Grützner (20/Torwart), Sebastian Schmeer (24/Sturm/Foto) zieht es vom 1. FC Schwalmstadt an den Baunsberg und Sascha Donougher (22/Mittelfeld) kehrt vom VfL Bochum II zu den Nordhessen zurück. "Das Ziel heißt Aufstieg, sonst hätten wir uns nicht die Mühe mit den Neuzugängen machen brauchen", erklärt Siebrecht. http://www.hessensport24.de/Schwalm-Eder...18.06.2011.html
"Waldgirmes startete mit sechs Punkten aus sechs Spielen denkbar schlecht, unterstrich anschließend aber, wer der konstant beste Verein der Liga ist. Seit 2005 landeten die Mittelhessen immer in den Top 5."